Am 29. August 2020 findet die erste Online-Mitgliederversammlung in der Geschichte des RVD und die Wahl neuen Präsdiums statt. Wir sind sehr dankbar, dass sich nun für alle Ämter Menschen gefunden haben und der Verband weiterbestehen kann. Hier ein paar Infos zu den Personen, die sich für die Neuwahl des Präsidiums zur Verfügung stellen.
Profil
Mein Name ist Margarete Schenn. Ich bin mit Johannes verheiratet und wir wohnen in Schwäbisch Hall. Wir haben drei erwachsene Kinder. Meine Eltern leben im selben Haus und ich bin froh, jederzeit für sie da zu sein.
Zu Reiki kam ich im Jahre 2005, eher zufällig. Seit 2011 praktiziere ich als Reiki-Lehrerin. Allerdings bleibt neben meinem Hauptberuf als Lehrerin in einer Sekundarschule und der Familie nicht wirklich viel Zeit für meine Reiki-Praxis übrig. Wenn sich ein Klient oder ein Reiki-Interessent meldet, richte ich mir die Zeit dafür ein, aber ich bewerbe meine Praxis nicht aktiv.
Für mich ist die Vereinsarbeit beim RVD eine Arbeit für die Gemeinschaft, die ich gerne mache. Seit 2012 schrieb ich die Protokolle für die Mitgliederversammlungen und die Präsidiumssitzungen.
Als im Oktober 2019 unsere damalige Präsidentin und die Vizepräsidentin zurücktraten, versuchte ich zusammen mit Sarita Herrmann, Anja Beck-Volpp und Birgit Sprau den RVD zumindest bis zur regulären Mitgliederversammlung im April zu erhalten. Seit damals habe ich kommissarisch die Aufgabe als Präsidentin übernommen. Falls der Fortbestand des RVD von den Mitgliedern gewünscht wird, stelle ich mich gerne wieder zur Wahl.
Leider fehlt mir aktuell noch die rechtliche, bessere Hälfte (Vizepräsident/in), da der RVD nur mit komplettem Präsidium rechtlich handlungsfähig bleibt.
Sehr überrascht waren wir damals, als sich Birgit Sprau spontan als neue Schriftführerin bereiterklärte. Lieben Dank auch an Frank Glatzer, der damals als Vizepräsident einsprang.
Im Rahmen der RVD-Frühjahrsworkshops konnte ich mich auch als Referentin einbringen. Und zusammen mit Anja Betzelt organisieren wir seit einigen Jahren einen Tagesworkshop in Schwäbisch Hall, der hoffentlich auch weiterhin Anklang findet.
Mitglied seit: 1. September 2010
Profil
Mein Name ist Claudia Kindereit, ich bin 1972 in Lübeck geboren und in Travemünde in einer Großfamilie mit drei Generationen und vielen Tieren aufgewachsen. Ich durfte früh spüren, dass ein liebevolles und respektvolles Miteinander zwischen Menschen, Tieren und der Natur das Wohlbefinden eines jeden sehr positiv beeinflusst. Dabei haben Werte wie Vertrauen, Toleranz und Akzeptanz einen großen Stellenwert für mich.
Zusammen mit meinem Mann Matthias und unserem Hund Ben lebe ich seit 2014 in dem kleinen Dörfchen Luschendorf in der Nähe von Scharbeutz an der Ostsee. Meine zwei wundervollen Kinder sind bereits erwachsen.
In meiner neuen Heimat bin ich das erste Mal mit Reiki in Kontakt gekommen und habe im September 2015 meine Einweihung in den 1. Reiki Grad genießen dürfen, ein halbes Jahr später im Februar 2016 in den 2. Reiki Grad.
Mein Besuch des RVD Workshops im April 2016 hat das Fundament für meinen heutigen Nebenberuf in meiner Reiki Praxis „Herzensleuchten“ gelegt. Ich habe damals erfahren dürfen, wie Reiki auf wundervolle Weise verbindet und dass es viele Möglichkeiten gibt, diese Bindung zu leben und zu intensivieren. Mit dem Wunsch, Reiki weiter in die Welt hinaustragen zu können, ließ ich mich im Oktober 2019 in die Reiki-Grade 3 a/b einweihen, um neben meinen Anwendungen auch die Einweihungen in die 3 Grade des Usui Reiki Systems, sowie in das „Traditionelle Besprechen“ als auch in die „Energetische Wirbelsäulenaufrichtung“ praktizieren zu dürfen.
In meiner Reiki Praxis geht es mir darum, ein guter Begleiter auf Augenhöhe zu sein und Impulse zur bewussten Selbstheilung für Mensch und Tier geben zu dürfen. Dabei binde ich zusätzlich die Anwendung von Steinen, Kristallen und Mineralien ein.
Mein persönlicher Lebensweg mit Reiki beinhaltet auch die regelmäßigen Besuche und den Austausch auf Reiki Treffen, Reiki Conventions, Reiki Festivals sowie den Frühjahrsworkshop des Reiki Verband Deutschland.
Damit sich weiterhin alle Reiki Interessierten wie auch Praktizierenden an solchen Treffen Impulse, Ratschläge und interessante Austausche ermöglichen können, liegt mir der Fortbestand des Reiki Verband Deutschland sehr am Herzen. Aus diesem Grund stelle ich mich zur Wahl der 2. Vorsitzenden, um die Arbeit des Präsidiums zu unterstützen. Durch meine langjährige Vorstandsarbeit im lokalen Reiterverein sind mir die Aufgaben nicht fremd, und ich würde mich gerne innerhalb der flachen Hierarchie, die in diesem Team gelebt wird, einbringen.
Mitglied seit: November 2015
Profil
Ich bin Mutter von 5 Söhnen und 1990 haben wir alle begonnen Karate zu trainieren. Damals habe ich zum ersten mal Reiki kennen gelernt. Derzeit habe ich mich weiter auf den Reiki-Weg begeben und befinde mich in der Ausbildung zur Reikimeisterin (Ausbildung I. Grad 2017, II. Grad 2018)
Langjährige Tätigkeit als Informatikerin erst in einem großen Rechenzentrum, später in einem geologischen Institut, seit 2010 in verantwortlicher Position ( technischer Bereich mit Personalverantwortung) in einem großen weltweit agierenden Pharmakonzern
2. Kyo im Shotikan Karate – Trainerin für Kinder und Jugendliche,
Seit 2014 Hundetrainerin
Ich arbeite in einem Pharmabetrieb. Hier darf ich meine Kenntnisse in Reiki und Psychologie zur Verbesserung des Arbeitsklimas anwenden. So entstand der Wunsch bei mir, den Weg zur Reikimeisterin zu gehen.
Meine Stärken sind: – Neugier (ich suche ständig neue Erkenntnisse und hinterfrage alles)
– Ausdauer
– mit Menschen und Hunden zusammen etwas bewegen
Mit euch zusammen würde ich auch im Verein etwas bewegen wollen.
Ab Januar 2019 werde ich nun in den Ruhestand gehen. Auf Wunsch der Firma bin ich 1 1/2 Jahre länger geblieben und habe meine Nachfolgerin eingearbeitet.
Mitglied seit: 1. Mai 2018
Profil
Tiere und Natur haben als Kraftquelle für mich seit meiner Kindheit einen hohen Stellenwert in meinem Leben. Da ich hauptberuflich in der Technischen Dokumentation eines Maschinenherstellers arbeite ist das ein idealer Ausgleich.
Zu Reiki kam ich 2011, als ich im privaten und beruflichen Bereich an meine Grenzen gestoßen bin. Mittlerweile habe ich verschiedene Ausbildungsstufen bzw. Reiki-Stile erlernt und Ende 2016 meine Reiki-Lehrerausbildung abgeschlossen.
In meiner Energiepraxis in Liptingen biete ich unter anderem Reiki samt Ausbildung, sowie verschiedene Wohlfühlanwendungen und Seminare für Menschen und Anwendungen für Tiere an.
Vereinserfahrung im Vorstand habe ich über viele Jahre als Ausbildungs- und Jugendleiterin im Tauchclub gesammelt. Wer Mitglied in einem Verein oder Verband ist, sollte auch mitarbeiten und sich auf seine Weise einbringen. Nur so lebt der Verein und kann bestehen.
Da ich erst im August 2019 in den RVD eingetreten bin, war für mich im Oktober 2019 auch der Schritt, mich als Schriftführerin zur Wahl zu stellen, ein wohlüberlegter Schritt.
Um einen Teil zum Fortbestehen des Verbands beizutragen, stelle ich mich auch für die nächste Wahlperiode als Schriftführerin zur Wahl.
Mitglied seit: 19. August 2019
Profil
Viele von euch kennen mich vielleicht noch von meinen Reiki-Kindergeschichten aus dem Reiki Magazin.
Ich bin seit 1995 in das Usui-System des Reiki eingeweiht. Reiki hat mein Leben mit fast nur positiven Erfahrungen bereichert, wofür ich sehr dankbar bin.
Nebenberuflich führe ich meine „Energetische Heilpraxis Reiki-Fit“ in Vilsingen (bei Sigmaringen, Baden-Württemberg), gebe Seminare in Reiki, Energetische Aufrichtung, Traditionellem Besprechen und Clearing.
Zudem bin ich auch als Autorin tätig. Verschiedene Veröffentlichungen, z.B. „Das Reiki-Buch für Kinder“, „Die magischen Hände – Ein spiritueller Roman“ u.a. sind bei mir oder im Buchhandel erhältlich.
Ich bin seit 2011 regelmäßig bei den Workshop-Veranstaltungen dabei und stehe dem RVD als Reiki-Patin zur Verfügung. Viele der Teilnehmer(innen) sind mir ans Herz gewachsen, wir haben Freundschaften geschlossen und hatten immer eine wundervolle Zeit.
Wie in sehr viele Vereinen, ist es auch beim RVD sehr schwierig, Ehrenamtliche zu finden, die sich ins Präsidium wählen lassen. Ich selbst habe es bislang aus Zeitgründen immer abgelehnt, mich aufstellen zu lassen, zumal ich in unserem örtlichen Sportverein als Schriftführerin schon gut eingebunden bin.
Der Verband liegt mir aber sehr am Herzen. So habe ich mich nun doch dazu entschlossen für das Amt der Pressesprecherin zu kandidieren, welches ich seit April 2020 bereits kommissarisch ausübe. In diesem Zusammenhang möchte ich mich sehr herzliche bei Anja Beck-Volpp für die gute Einarbeitung und tatkräftige Unterstützung bedanken. Ich versuche mich, zusammen mit dem gesamten Präsidiumsteam, so gut es geht für den RVD einzusetzen. Zeitlich wird es sicher nicht immer einfach, aber, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Mitglied seit: 1. Januar 2012
Profil
Mein Name ist Anja Beck-Volpp und warum ich mich im Vorstand vom Reiki-Verband-Deutschland e.V. engagieren will ist ganz einfach. Ich möchte einen Beitrag leisten. Einen Beitrag dazu zu leisten, dass sich Menschen weiterentwickeln können, ist für mich ein ganz wichtiger Wert. Dieser Wert motiviert und trägt mich in meinem Tun und Handeln zum Wohle aller Beteiligten.
Diesen Wert lebe und verwirkliche ich bereits in und mit unserem Unternehmen resource PEOPLE, das ich zusammen mit meinem Mann leite. Ressource zu sein für Menschen und Unternehmen, die sich weiterentwickeln wollen, ist unser Selbstverständnis. Vor 20 Jahren habe ich mit meinem Mann zusammen resource PEOPLE e.K. gegründet. Wir bieten Seminare und Coaching für Führungskräfte an. Vorher war ich 10 Jahre als Versicherungskauffrau und -fachwirtin (in einem Versicherungskonzern) tätig. 2012 habe ich meinen Reiki Weg begonnen und habe 2014 die Reiki-Lehrer Ausbildung abgeschlossen. Seit 2015 biete ich Reiki Ausbildungen an.
Der Reiki-Verband-Deutschland ist eine Organisation für Menschen, die es meiner Meinung nach wert ist weitergetragen zu werden. Ich möchte meine Kompetenzen einbringen und den Verein zusammen mit gleichgesinnten in die Zukunft tragen. Das ist mir eine Herzensangelegenheit, so wie ich in Reiki auch eine Herzensangelegenheit sehe.
Mitglied seit: 1. Juni 2017.
Geschäftsstelle
Reiki-Verband-Deutschland e.V.
Margarete Schenn
Schmiedsgasse 8
74523 Schwäbisch Hall
Tel: 0791 41891 (werktags von 17 Uhr bis 19 Uhr)