Lichtsäule
Kaum ein Mensch kann von sich behaupten, klare Vorstellungen vom Tod definieren zu können. Abgesehen von Nahtoderlebnissen, die wissenschaftlich nicht anerkannt sind, hat noch niemand diesen Prozess schon einmal bewusst erlebt, sodass das Leben nach dem Tod für uns eine Daseinsform mit vielen Fragezeichen darstellt. Geprägt von der kirchlichen Lehre, fürchten sich viele Menschen vor Strafen und mit der Zeit ist das Thema in unserer Gesellschaft tabuisiert worden.
Die Wissenschaft beschreibt den Tod als den unumkehrbaren Verlust der körperlichen Funktionen und kann ein Weiterleben der Seele nicht akzeptieren. Den Nachweis hierfür wird es wohl auch nie geben, da sich die Dimensionen des Todes unseren Messinstrumenten und Nachweisverfahren verschließen.
Und dennoch begegnen wir immer wieder Menschen, die die Gegenwart verstorbener Seelen in unserem Lebensbereich wahrnehmen, ja sogar Kontakt mit diesen aufnehmen können.
Warum umgeben uns diese Seelen?
Unser Ursprung sind das Licht und die universelle Liebe und unser gesamtes Leben dient der spirituellen Entwicklung. In unserem Erdendasein haben wir allerdings diesen Ursprung vergessen. Wir entwickeln Gefühle wie Zuneigung und Liebe – über den Tod hinaus – gegenüber Menschen und Dingen, die nicht selten dazu führen, dass wir klammern, festhalten, Erwartungen und Bedingungen stellen. Und das ist oft Ursache von Enttäuschung und Leid. Das ist unser Karma · das immerwährende Wechselspiel zwischen Ursache und Wirkung. Eine Vielzahl der westlichen Menschen kennt dieses nicht oder glaubt nicht daran.
Die Lehren der Kirche, die die Erwähnungen von Reinkarnation einst durch “Korrekturen” aus der Bibel entfernen ließ, bietet den Glauben an das Paradies – aber auch an die Hölle. Da wir nicht genau wissen, was auf uns zukommt, haben viele Ängste vor dem Danach.
Manche Menschen wollen sich auch nicht von der Erde lösen, von ihrem Besitz, ihrem Partner, ihren Kindern oder haben noch etwas zu erledigen. Manchmal reicht eine Lebensspanne nicht aus, Probleme zu bewältigen oder Aufgaben zu lösen.
Eine weitere Möglichkeit, dass Seelen weiterhin unter uns walten, ist der plötzlich, unerwartet eingetretene Tod (wie beispielsweise bei einem Unfall). Der Tod tritt so schnell ein, dass der Mensch gar nicht merkt, tot zu sein.
Die buddhistische Lehre sagt sogar, dass die meisten Menschen, gleich welche Ursache zum Tod führte, in den ersten Tagen orientierungslos als Seelen umherirren, da sie noch nicht gemerkt haben, dass sie tot sind.
Warum die Reiki–Lichtsäule?
Ziel eines jeden ist der Weg ins Licht. Reiki besteht aus Lichtenergie und kann dem Verstorbenen in seiner Orientierungslosigkeit helfen, den Weg vom Erdendasein in die Quelle des Lichtes zu gehen. Jedes Wesen hat ein höheres Bewusstsein, das ihn selbst entscheiden lässt, dieses Licht anzunehmen oder abzulehnen. Demnach stellt die Reiki-Lichtsäule lediglich ein Angebot für den Verstorbenen dar. Damit schenken wir ihm unsere Liebe, die ihn nicht festhält, sondern zum Teil der Ewigkeit werden lässt. Da immer noch sehr viele Menschen das Angebot der Lichtsäule nicht kennen, kommt es allzu häufig vor, dass die Verwandten diese Möglichkeit nicht in Erwägung ziehen. Deshalb ist es ratsam, zu Lebzeiten den Wunsch nach der Lichtsäule zu äußern. Am sichersten ist der Eintrag im Testament / letzten Wunsch.
Wer gerne für eine verstorbene Seele eine Lichtsäule haben möchte, richtet diese Bitte an diese Mailadresse: heilkreis@reiki-verband-deutschland.de
Benötigt werden:
Vor · und Zuname des Verstorbenen, letzte Adresse, Geburtsdatum, Todesdatum*.
Der Reiki-Verband-Deutschland e.V. würde sich freuen, wenn von diesem Angebot rege Gebrauch gemacht wird. So wollen wir einen kleinen Beitrag für alle Betroffenen leisten, der mit der wunderschönen universalen Lebensenergie ohne großen Aufwand möglich ist.
Dieses Angebot steht allen Hilfesuchenden kostenfrei zur Verfügung.
*Die Daten, die dem Heilkreis mittgeteilt werden, werden für den Behandlungszeitraum datenschutzkonform gespeichert und anschließend gelöscht.
Geschäftsstelle
Reiki-Verband-Deutschland e.V.
Margarete Schenn
Schmiedsgasse 8
74523 Schwäbisch Hall
Tel: 0791 41891 (werktags von 17 Uhr bis 19 Uhr)