RVD-Frühjahrsworkshop online vom 1. bis 3. April 2022
100 Jahre Reiki – lasst uns feiern!
Wie im vergangenen Jahr haben wir uns, das Team des Reiki-Verband-Deutschland e.V., entschieden, unseren RVD-Frühjahrsworkshop online zu veranstalten. Jeder Interessierte sollte teilnehmen können, was wir zum Zeitpunkt der zu treffenden Entscheidung für eine Präsenzveranstaltung in Gersfeld hätten nicht garantieren können. Uns war klar, dass JEDER die Möglichkeit erhalten sollte, dabei sein zu können.
Mit Online-Veranstaltungen haben wir durch unseren Frühjahrsworkshop in 2021 sowie unsere vierteljährlich stattfindende Online-Vortragsreihe mittlerweile beste Erfahrungen gesammelt. So wissen wir, dass auch über den Bildschirm ein wunderbares, intensives Reiki-Feld aufgebaut werden kann.
Das Motto unseres diesjährigen Frühjahrsworkshops lautete: 100 Jahre Reiki – lasst uns feiern! Wie wir alle wissen, hat Mikao Usui die Reiki-Methode im Jahr 1922 begründet. Das muss auf alle Fälle gebührend gefeiert werden!
Unsere Präsidentin Margarete Schenn eröffnete jeden Workshop Tag mit dem feierlichen Entzünden einer Reiki-Kerze und beendete ihn mit dem Löschen der Kerze. Gemeinsam leitet sie uns in an allen drei Tagen an, Reiki in die Welt für den Frieden, an alle Lebewesen, an Mutter Erde, an unseren RVD-Heilkreis und zur weiteren Verbreitung von Reiki um den gesamten Globus zu senden.
Die Atmosphäre war mit 25 bis 34 Teilnehmern sehr familiär und entspannt.
1. April 2022
Am Freitagvormittag entführte uns Patrick Lankau in der Meisterzeit, mit der unser Frühjahrsworkshop traditionell beginnt, in die Welt des DKM als Reiki-Symbol.
Wir erfuhren vieles zur Entstehung des DKM als Reiki Symbol und durften aus einem anderen Blickwinkel auf das Symbol schauen. So lädt uns das DKM ein, den Erleuchtungspfad zu beschreiten. Patrick gab uns umfassende, fundierte Informationen, die Reiki-Ausbilder auch für ihre Lehrtätigkeit nutzen können.
Innerhalb seines spannenden Vortrags ließ uns Patrick eine wundervolle Kerzen-Meditation erleben.
Link zu Patricks Website: https://heiler-hamburg.com/
Nach der Mittagspause wurde der Workshop dann feierlich für Reiki-Praktizierende aller Grade eröffnet.
Unsere Vizepräsidentin, Claudia Kindereit, beleuchtete mit ihrem Vortrag einen essenziellen Bestandteil des Reiki: Die Lebensregeln.
Claudia brennt für die Reiki-Lebensregeln, die einen immensen Schatz in sich tragen. So lautete ihr Vortrag „Mikao Usuis Lebensregeln – so viel mehr als nur 5 Sätze“. Nach einem Einblick in ihren Reiki-Weg, war sie gleich voll im Thema. Claudia formulierte ihre Gedanken und Erfahrungen über die Einbeziehung der Lebensregeln in ihr eigenes Leben, sowie auch in ihre Reiki-Anwendungen und –Seminare.
Claudia band uns Teilnehmer immer wieder bewusst in ihren Vortrag mit ein. So tauschten wir uns gemeinsam über die verschiedenen Aspekte der Reiki-Lebensregeln aktiv aus. Die gemeinsamen Gespräche regten sehr zum Nachdenken an, sie waren sehr wertvoll und intensiv. Dadurch reichte die Zeit leider nicht ganz aus, um alle Lebensregeln im Einzelnen zu beleuchten, das lädt förmlich zu einer Fortsetzung im kommenden Jahr ein.
Link zu Claudias Website: https://herzensleuchten.de
Zum Tagesabschluss hörten wir von Stephan Stadelmann, wie er zu Reiki kam und wie ihn sein Weg mit Reiki in verschiedene Länder begleitet hat. Sein Vortrag „(M)ein Weg mit Reiki“ regte sehr zum Nachdenken an. Er berichtet unter anderem über seine Reiki-Erfahrungen mit schwerkranken und sterbenden Menschen.
Ein Fazit: Mit Reiki sähen wir die Pflanzen für unglaubliche Möglichkeiten.
Stephan trägt mit Leidenschaft seit einigen Jahren Erfahrungen, Studien, Dokumentationen aus dem wissenschaftlichen Bereich in einer digitalen Datenbank als Informationsbasis für jedermann. Mit dieser Datenbank möchte allen Praktizierenden und auch Interessierten die Bandbreite an Möglichkeiten rund um Reiki zur Verfügung zu stellen.
Der Link zur Wissenschafts- und Reiki-Datenbank: https://www.reiki.group/science
Glücklich konnten wir danach auf unseren ersten gelungenen Workshoptag zurückblicken.
2. April 2022
Am Samstagvormittag veranstalteten wir unsere Mitgliederversammlung. Diese war mit 29 Teilnehmern nicht ganz so gut besucht, wie wir gehofft hatten.
Margarete Schenn hatte wieder alles perfekt vorbereitet. Unsere Mitglieder bekamen einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2021. Jedes Präsidiumsmitglied trägt seinen wertvollen Teil dazu bei und die Präsidiumsarbeit stellt uns manches Mal vor besondere Herausforderungen. Dennoch macht es uns Freude und wir fühlen uns in unserem Team sehr wohl.
Nach der Mitgliederversammlung folgte am Samstagnachmittag ein besonderer Vortrag von Stefan Kanev, den viele Reiki-Praktizierende von der Reiki-Convention kennen. Stefan ist Organisator der bulgarischen Reiki-Conference. Es reisen jedes Jahr einige deutsche Reiki-Praktizierende nach Bulgarien, um an der Reiki-Conference teilzunehmen.
Stefans Reikiweg hat vor 20 Jahren mit großem Vertrauen in diese, ihm vorher unbekannte Methode, begonnen.
Er hat uns alle mit seinem wundervollen Vortrag „Reiki ohne Grenzen“ tief berührt. So tauchten wir mit Stefan tief in die Essenz von Reiki ein. Seine Liebe und Dankbarkeit für Reiki war sehr intensiv spürbar.
Stefan lud uns mit zwei praktischen Übungen dazu ein, Wasser und Brot mit Reiki zu energetisieren und beidem bewusste Dankbarkeit und Liebe entgegenzubringen. Lebensmittel können mit positiven Informationen angefüllt werden, indem man sie liebevoll betrachtet und ihnen mitteilt „Ich liebe dich“, bevor man sie genussvoll zu sich nimmt.
Die Reiki-Selbstbehandlung legte uns Stefan ebenfalls sehr ans Herz. Sie ist ein intensiver Ausdruck von Selbstliebe.
Ein Fazit: Reiki ist Liebe, die aus dem offenen Herzen kommt. Gott ist Liebe, Liebe ist Gott, Reiki kommt von Gott.
Wir haben als Praktizierende die Aufgabe Reiki zu verbreiten. Das war der Wunsch von Mikao Usui.
Stefan lädt uns dazu ein, jeden Tag um 21 Uhr Reiki auf die Verbreitung von Reiki in der gesamten Welt zu senden.
Link zu Stefans Website (auf Bulgarisch): www.reiki-bg.eu
Am Samstagabend feierten wir dann, von allen sehnlichst erwartet, das 100-jährige Reiki-Jubiläum. Für diesen besonderen Abend hatten wir Ehrengäste eingeladen: Jürgen Kindler und René Vögtli mit Ehefrau Mischa.
Für die Präsenzveranstaltung hatten wir uns ein paar schöne Dinge überlegt. Diese konnten leider vor dem Bildschirm nicht umgesetzt werden.
Um dennoch gebührend feiern zu können, hatte jeder Workshop-Teilnehmer ein paar Tage vor dem Workshop ein Überraschungspäckchen per Post erhalten. Die Freude beim gemeinsamen Öffnen der Päckchen war unbeschreiblich beschwingt.
So hatten wir viel Spaß beim gemeinsamen Trinken von antialkoholischem Sekt, Teelichter, Wunderkerzen und Räucherstäbchen entzünden. Im Päckchen befanden sich noch weitere kleine Überraschungen: Gummibärchen, Knabbereien, Streichhölzer und ayurvedische Teebeutel sowie für jeden ein wundervolle „Selbstliebe-/Achtsamkeitskarte“.
Unsere Ehrengäste, Jürgen Kindler und René Vögtli mit seiner Frau Mischa, bereicherten den gemeinsamen Abend auf ganz besondere Weise mit sehr viel Herz und Witz, während sie von ihrer Reiki-Laufbahn erzählten.
Auch einige Teilnehmer teilten ihre persönlichen Reiki-Wege mit der Gruppe.
Die Stimmung an diesem Abend war ausgelassen und fröhlich, er hatte den wundervollen Charakter einer großen Familienfeier, die wie im Fluge verging.
Mit dem Löschen der Reiki-Kerze beschloss Margret den bereichernden Reiki-Tag.
3. April 2022
Am Sonntagvormittag hörten wir von Bernfried Mönkemeyer, den sicherlich ebenfalls viele von der Reiki-Convention kennen, einiges über seinen spirituellen Weg mit Ausbildungen in verschiedene Geistheilmethoden. In seinem Vortrag „Reiki und andere Geistheilungsmethoden – alles dasselbe?“ erfuhren wir, worin die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede liegen. Er gab uns viele wertvolle Impulse, die wir in unsere Reiki-Praxis übernehmen können. Seine besonders toleranten und charmanten Erläuterungen, in denen immer wieder bewusst wurde, dass es keine besser oder schlechter gibt, haben uns sehr begeistert.
Link zu Bernfrieds Website: www.mitreikileben.de
Als krönenden Abschluss unseres Workshops begeisterte uns Stefanie Witt mit ihrem Vortrag über Qi & Ki im Reiki-Jubiläumsjahr und Einblicke in die taoistische Astrologie. Sie rief uns dazu auf, den Wasser-Tiger in uns zu wecken.
Das Reiki-Jubiläumsjahr 2022 ist ein Wasser-Tiger-Jahr, indem es um den Aufbruch geht.
Spannend hierbei: Das Jahr 2020 war ein Metall-Ratte-Jahr und das Jahr 2021 ein Metall-Büffel-Jahr. Das Element Metall steht für Trennung und Abspaltung. Die Jahre der Abspaltung sind vorbei! Wasser steht für Weichheit, Flexibilität und Urvertrauen.
Stefanie erinnerte uns immer wieder an die wichtige Aufgabe in diesem Jahr, unbedingt im Vertrauen zu bleiben. Gerade heute sorge dich nicht!
Link zu Stefanies Website: www.hoergymnastik.de
So ging ein inspirierender, bereichernder, traumhafter Frühjahrsworkshop 2022 am Sonntag um 13.15 Uhr mit dem letztmaligen Löschen der Reiki-Kerze zu Ende.
Das Team des RVD dankt von ganzem Herzen allen wundervollen Teilnehmern, Referenten und Ehrengästen. Gemeinsam haben alle dazu beigetragen, dieses kraftvolle, intensive Reiki-Feld, die tiefe Verbundenheit und Vertrautheit zu spüren und genießen zu können.
Wir freuen uns nun schon auf unseren nächsten Frühjahrsworkshop, der vom 31. März bis 2. April 2023 in Gersfeld / Rhön stattfinden wird.
Geschäftsstelle
Reiki-Verband-Deutschland e.V.
Margarete Schenn
Schmiedsgasse 8
74523 Schwäbisch Hall
Tel: 0791 41891 (werktags von 17 Uhr bis 19 Uhr)