Unsere Referentinnen und Referenten stellen sich und Ihre Vorträge/Workshops vor:
>>> Zum Frühjahrsworkshop
31.03.-02.04.2023
Zu den Personen:
Unter folgendem Link findet ihr Infos zum Präsidiumsteam des RVD:
https://reiki-verband-deutschland.de/reiki-verband/
Workshop: Intensive Reiki-Praxis – Reiki-Techniken mit dem Team des RVD
Wir, das Präsidiums-Team des Reiki-Verband-Deutschland e.V., werden gemeinsam mit den Teilnehmern eine intensive Reiki-Praxiszeit erleben. Es gibt viele tolle, heilsame Reiki-Techniken, die wir für euch nach Gersfeld mitbringen werden.
Lasst euch überraschen. Wir werden eine wundervolle Reiki-Zeit mit euch verbringen.
Zur Person:
Claudia Kindereit ist 2014 durch ihre Yogalehrerin erstmalig mit Reiki in Berührung gekommen und wurde 2015 in den 1. Reiki Grad eingeweiht. 2019 erfüllte sie sich ihren Traum und darf seither Ihren Beitrag dazu leisten, dass die Reiki-Methode in die Welt zu tragen.
In ihrer Reiki-Praxis „Herzensleuchten“ in Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht bietet Claudia des Weiteren Anwendungen und Einweihungen zum Traditionellen Besprechen und der Energetischen Wirbelsäulenaufrichtung sowie Tierkommunikation und die Beratung rund um die Steinkunde an.
Nach der Einweihung in den 1. Reiki Grad trat Claudia 2015 dem RVD bei und fühlt sich dem Verband seither sehr verbunden. Seit 2020 freut sie sich, das Präsidiums-Team des Reiki-Verband-Deutschland e.V. als Vizepräsidentin unterstützen zu können. Des Weiteren ist sie auch Mitglied des ProReiki – der Berufsverband e.V. und seit 2022 Mitglied in der Reiki Föderation – Bulgarien
Website: herzensleuchten.de
Vortrag: Mikao Usuis Lebensregeln – Kostbare Impulsgeber für jede Lebenslage
Claudia wird unter dem Motto des Frühjahrsworkshop ihren Vortrag aus 2022 über die Reiki Lebensregeln weiterführen.
Die Reiki Praxis begann für Mikao Usui mit der Verstärkung der Selbstheilungskräfte über das Handauflegen, als er nach 21 meditativen Fastentagen vom Kurama Berg hinabstieg und sich am Fuß verletzte – so erzählt es seine Geschichte.
Innerhalb der Ausbildung seiner Schüler hat Usui mehrere Elemente als Säulen zur (all-)täglichen Praxis gelehrt. Eine starke Säule bilden die Reiki Lebensregeln, die uns in jeder Lebensphase eine fundamentale Unterstützung bieten.
Die Lebensregeln sind dabei als universell zu erkennen und bereits vor einer Einweihung in die Reiki-Methode als tugendhafte Charaktereigenschaften umsetzbar, was ihre starke Energie unterstreicht.
Claudia lädt uns zu einem weiteren lebhaften Austausch über das facettenreiche Potenzial der Lebensregeln ein, denn sie versteht sie als Technik, als Werkzeug und als Ziel der Reiki Methode und sieht sie so in allen Lebenslagen einsetzbar.
Zu den Personen:
Jürgen Kindler praktiziert seit 1985 Reiki und wurde 1989 von Phyllis Furumoto zum Reiki Meister eingeweiht. Ab 1991 sorgte er mit den Reiki-Meister-Rundbrief für Informationen aus erster Hand. Von 1997-2008 war Jürgen Herausgeber des Reiki Magazins.
Oliver Klatt, 1994 in Reiki eingeweiht, erhielt im Jahr 2000 die Meister-Einweihung von Paul David Mitchell (USA). Er ist hauptberuflich als Reiki-Meister/-Lehrer in Berlin tätig. Er ist Herausgeber des Reiki Magazins und Buchautor (“Die Heilkraft der Lebensenergie”, “Schnellkurs Astrologie” u.a.).
Website: www.einfach-nur-reiki.de
Reiki-Talk – Phasen eines Reiki-Lebens
Oliver Klatt und Jürgen Kindler bieten bereits seit 20 Jahren regelmäßige Reiki-Talks an. Ihr 20. Reiki-Talk-Jubiläum möchten die beiden mit uns, beim RVD-Frühjahrsworkshop 2023, feiern. Das Foto zeigt die beiden bei ihrem ersten Reiki-Talk 2003 in Freiburg.
Grundsätzliches zu Reiki-Talks – Für Reiki-Praktizierende aller Grade und Richtungen:
Mit den Reiki Talks möchten Oliver und Jürgen dazu beitragen, Mythen und Märchen aus dem Reiki-Land aufzuklären, die Toleranz und Offenheit von Reiki-Menschen untereinander zu fördern und zum Nachdenken anzuregen. Sie möchten ein Forum bieten für den Austausch und die Diskussion über aktuelle und umstrittene Themen, aber auch zu klassischen Fragen.
Beide bringen ihre langjährige Reiki-Praxis und die Erfahrung als Herausgeber bzw. ehem. Herausgeber des Reiki Magazins ein. Durch die Arbeit am Reiki Magazin sind sie tagein tagaus mit Reiki-Menschen aus aller Welt im Austausch.
Zu jedem Thema geben sie eine kurze Einführung und moderieren den dann folgenden Dialog. Und auch wenn es um ernste Themen geht: Der Spaß soll dabei nicht zu kurz kommen.
Zur Person:
Nicol Lehner über sich:
Ich bin 39 Jahre, verheiratet, keine Kinder an der Hand, praktiziere seit 8 Jahren Reiki und seit über 10 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema geistiges Heilen, Energiearbeit und Aurachirurgie. Von 2016 bis 2019 in Vollzeit mit eigener Praxis, bis der Ruf kam Hebamme zu werden. Diesem bin ich gefolgt und habe im Sommer 2019 mein Examen erfolgreich abgelegt und arbeite nun in meiner Praxis und betreue die Familien in der Schwangerschaft und im Wochenbett bis zum 1. Lebensjahr.
Vortrag: Reiki in der Hebammenarbeit!?
Oft tauchen Fragen und Unsicherheiten auf, ob man bei Beschwerden oder allgemein in der Schwangerschaft Reiki geben darf oder soll?
Natürlich, denn in der Schwangerschaft verändert sich der Körper und es treten physiologische Schwangerschaftsbeschwerden auf. Oft denken Frauen, das ist normal und das muss man aushalten. Ja, es ist normal, aber man muss es nicht aushalten.
Ich möchte Reiki praktizierende ermutigen diesen wichtigen Lebensabschnitt und auch das „Familie werden“ zu begleiten und werde auch einige wundervolle Erfahrungen teilen, die ich im Zusammenhang mit Reiki in der Geburtshilfe machen durfte.
Auch das Ankommen der Seelen hat in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert und kann mit Reiki begleitet werden.
Zur Person:
Elke Porzucek ist Freie Reikimeisterin, Sterbeamme und Dolmetscherin. In ihrer Praxis für Reiki und LebensWegeBegleitung bietet sie seit mehr als 20 Jahren Reiki-Anwendungen und -Ausbildungen an. Dabei liegt ihr besonders die Begleitung und Menschen in Krisen- und Abschiedssituationen sowie die Unterstützung von Menschen mit schweren Erkrankungen und Pflegenden am Herzen. Mit ihrer Arbeit will sie unterstützen, Mut machen, Kraft geben, Wege aufzeigen, Ressourcen freilegen und Lebensfreude wecken.
Webseite: www.reiki-lernen-in-leipzig.de
Vortrag/Workshop: Traumasensible Reikipraxis
Traumasensibel oder traumainformiert arbeiten und leben – dieser Begriff taucht in letzter Zeit immer öfter auf, wenn es um die Arbeit mit Menschen geht. Kein Wunder, kommen doch in Zeiten von Krise und Pandemie auch Traumata verstärkt an die Oberfläche. Viele von uns erleben das auch in ihrer Praxis.
Damit stellt sich für uns als Reiki-Praktizierende die Frage, wie wir mit dieser Thematik angemessen umgehen. Wie kann es uns gelingen, einen sicheren Raum der Heilung zu schaffen und zu halten, in dem sich wirklich alle unsere Klienten und Schüler sicher und gut aufgehoben fühlen? Wie können wir eine traumasensible Grundhaltung entwickeln?
In diesem Workshop wollen wir dieses Konzept mit Blick auf die Arbeit von Reiki-Anwendern und -Lehrern betrachten, und das ganz konkret, anhand unserer eigenen Erfahrungen.
Wir werden uns damit beschäftigen, was Trauma ist, wie es entsteht, und wie es uns in unserer Reiki-Praxis begegnen kann. Wir werden die Grundprinzipien einer traumasensiblen Arbeit kennenlernen und schließlich wollen wir gemeinsam erkunden, wie wir unsere eigene Praxis traumasensibel gestalten können – mit kleinen Veränderungen, Schritt für Schritt.
Zu den Personen:
Michaela Wedig (geb. Weidner) ist seit 1995 in das Usui-System des Reiki eingeweiht und seit 1998 Reiki-Ausbilderin tätig.
Nebenberuflich betreibt sie ihre „Energetische Heilpraxis Reiki-Fit“ in Vilsingen (bei Sigmaringen, Baden-Württemberg), gibt Seminare in Reiki, Energetische Aufrichtung, Traditionellem Besprechen und Clearing.
Zudem ist sie als Autorin tätig. Ihre Veröffentlichungen: „Das Reiki-Buch für Kinder“, „Reiki-Kindergeschichten“, „Die magischen Hände – Ein spiritueller Roman“. Seit 2001 arbeitet sie als freie Mitarbeiterin bei der Zeitschrift Reiki Magazin. Im Jahr 2017 veröffentlichte Michaela gemeinsam mit Volker Höh die Audio-CD „Meditationen für dich – Heilmeditation und Lichtmeditation“.
Michaela ist seit April 2020 Pressesprecherin des Reiki-Verband-Deutschland e.V.
Website: www.reiki-fit.de/
Volker Höh ist einer der vielseitigsten deutschen Gitarristen. Als Solist und Kammermusiker ist er – auch als Kulturbotschafter für das Goethe Institut – auf den internationalen Konzert- und Festivalbühnen zu Hause. Seine zahlreichen auch von der Fachkritik prämierten CD-Produktionen zeugen von stilistischer Vielfalt und differenzierter Klangästhetik.
Mit Michaela nahm er 2017 die Audio-CD „Meditationen für dich – Heilmeditation und Lichtmeditation“ auf.
Volker ist Jikiden-Reiki Meister/Ausbilder in seinem Jikiden Institut Montabaur / Institut für Gesundheitsbildung.
Website: www.reiki-montabaur.de/
Meditation: „Meditation zur Reiki-Quelle“ mit Michaela und Volker
Michaela leitet dich in einer geführten Meditation zur Reiki-Quelle. Volker begleitet Michaela dabei mit den sphärischen Klängen seiner auf den Sonnenton gestimmten 12-string Steel-Gitarre.
Die Reiki-Quelle kann jedem Teilnehmenden eine andere Botschaft übermitteln. Sie kann dir Antworten auf Fragen geben, helfen und heilen. Du nimmst aus dieser Meditation das mit, was gerade in diesem Moment wichtig für dich ist und, was die Reiki-Quelle dir auf deinem (Reiki-)Weg mitgeben möchte.
Zur Person:
Stefanie Witt wurde 2002 von Frans Stiene zur Reiki Lehrerin ausgebildet und unterrichtet seit 2003 Reiki in der Linie Usui Reiki Ryoho. Stefanie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Qi Gong Kursleiterin und beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten leidenschaftlich mit Taoismus. Sie arbeitet in Hamburg seit 2012 als freiberufliche Hörtherapeutin mit dem Schwerpunkt Tinnitus, z.B. für das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und das Tinnitus Zentrum Eppendorf. Stefanie ist seit Dezember 2021 Mitglied im RVD. 2021 gewann sie den Schreibwettbewerb des Reiki Magazins mit ihrer Geschichte „Reiki zwischen Himmel und Erde“. Website: www.hoergymnastik.de
Vortrag: Reiki in der Sterbebegleitung
Zwischen Himmel und Erde ist ein Bereich, der mir seit sehr langer Zeit am Herzen liegt. Ich habe mehrere Menschen auf diesem Weg intensiv über Monate mit Reiki begleitet. Was braucht es dafür: Für den Menschen, der auf dem Sterbeweg ist, für mich als Reiki Praktizierenden, für die Angehörigen und das Umfeld, in dem der/die Sterbende sich befindet?
Mit meinem Vortrag möchte ich Euch sowohl darin bestärken, Reiki für Sterbende zu praktizieren, als auch einen kleinen persönlichen Leitfaden zu geben, was Ihr aus meiner Sicht besonders beachten solltet.
Jutta Hübner schreibt in ihrem Buch „Komplementäre und alternative Methoden in der Palliativversorgung“ (Dt. Palliativverlag):
„Untersuchungen mit Tumorpatienten zeigen, dass Reiki und verwandte Techniken Angst und Depressionen vermindern können“.
Geschäftsstelle
Reiki-Verband-Deutschland e.V.
Margarete Schenn
Schmiedsgasse 8
74523 Schwäbisch Hall
Tel: 0791 41891 (werktags von 17 Uhr bis 19 Uhr)