Unsere Referentinnen und Referenten stellen sich und Ihre Vorträge/Workshops vor:
Zum Frühjahrsworkshop
Zur Person:
Claudia Kindereit ist 2014 durch ihre Yogalehrerin erstmalig mit Reiki in Berührung gekommen und wurde 2015 in den 1. Reiki Grad eingeweiht. 2019 erfüllte sie sich ihren Traum und darf seither Ihren Beitrag dazu leisten, Reiki auch als Ausbilderin nebenberuflich weiterzugeben.
In ihrer Reiki-Praxis „Herzensleuchten“ in Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht bietet Claudia des Weiteren Anwendungen und Seminare zum Traditionellen Besprechen und der Energetischen Wirbelsäulenaufrichtung sowie Tierkommunikation und die Beratung rund um die Steinkunde an.
Nach der Einweihung in den 1. Reiki Grad trat Claudia 2015 dem RVD bei und fühlt sich dem Verband seither sehr verbunden. Seit 2020 freut sie sich, das Präsidiums-Team des Reiki-Verband-Deutschland e.V. als Vizepräsidentin unterstützen zu können. Des Weiteren ist sie auch Mitglied des ProReiki – der Berufsverband e.V. und seit 2022 Mitglied in der Reiki Föderation – Bulgarien
Website: herzensleuchten.de
Vortrag: Mikao Usuis Lebensregeln – so viel mehr als nur 5 Sätze
Die Reiki Praxis hat für Mikao Usui ihren Beginn mit der Verstärkung der Selbstheilungskräfte über das Handauflegen gefunden, als er nach 21 meditativen Fastentagen vom Kurama Berg hinabstieg – so erzählt es seine Geschichte.
Innerhalb der Ausbildung seiner Schüler hat Usui mehrere Elemente als Säulen zur (all-)täglichen Praxis gelehrt. Eine fundamentale Säule bilden die Reiki Lebensregeln, die über die Selbstreflektion und -erkenntnis für eine ganzheitliche und nachhaltige Heilwerdung unentbehrlich sind.
Die Lebensregeln sind dabei als universell zu erkennen und bereits vor einer Einweihung in die Reiki-Methode als tugendhafte Charaktereigenschaften umsetzbar, was ihre starke Energie unterstreicht.
Claudia lädt uns zu einem lebhaften Austausch über den Stellenwert, die Aufgabe sowie das facettenreiche Potenzial der Lebensregeln ein.
Zur Person:
Stefan Kanev – geboren 1968 in Dobritsch, Bulgarien.
Medizinische Ausbildung als Arzt (Dr. med.) an der Universität Varna.
Ausbildung in klassischer Homöopathie an der Sport-Akademie Sofia (Diplom-Studiengang).
Erste Begegnung mit Reiki im Maerz 2003 – 1. Reiki-Grad bei Norbert Lindner, Sankt Hedwig Krankenhaus Berlin.
Reiki-Meister/-Lehrer seit 2008.
2018 – Gendai Reiki-hô – Reiki-Meister/Lehrer
Seit 2012 Veranstalter der bulgarischen Reiki Conferenz.
Regelmäßige Teilnahme an der Reiki Convention in Deutschland seit 2013 und seit 2015 Teilnahme mit Vorträge und Workshops: „Reiki und Krebs”, “Vergebung und die Reiki-Lebensregel”, “Gassho, Lebensregeln und Chakrenausgleich”, “Ehre Deine Eltern, Lehrer und die Älteren”, “Reiki-Einweihung im 3.Grad”, u.a.
2018 – ProReiki Jahres Kongress – Vortrag zum Thema „Reiki in Bulgarien“
2019 – Reiki Mööt – „Reiki und Wasser”, “Reiki und das “Testament der farbigen Strahlen des Lichtes”
2020 – von ProReiki zertifizierter Reiki-Ausbilder
2020 – Gründer und Vorstandvorsitzender von Reiki Föderation – Bulgarien
Website (auf Bulgarisch): www.reiki-bg.eu
Workshop: Reiki ohne Grenzen
Reiki kennt die Grenzen von Zeit und Raum nicht.
Reiki kennt die Grenzen von Ländern, Sprachen, Kulturen und Religionen nicht.
Reiki kennt die Grenzen der Möglichkeiten für die persönliche Entwicklung nicht.
Meine ersten Schritte auf dem Reiki Weg waren von Beginn an mit meiner Überzeugung und meinem festen Glauben erfüllt, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Wie ich zu Reiki gekommen bin?
Es erstaunt mich noch immer, dass ich bereits viele Jahre vorher darauf vorbereitet worden bin, bis schließlich die erste Begegnung mit Reiki kam und damit der lange Weg des Lernens und der persönlichen Entwicklung begann.
Aus „Reiki – universelle Energie”, wurde und wird Reiki immer mehr als „nur“ eine Energie.
In meinem Vortrag werde ich mit euch möglichst viele meiner auf meinem Reiki Weg gesammelten Erfahrungen teilen:
- – meine ersten Schritte in die Welt von Reiki
- – die erste schwererkrankte Klientin, die damit verbundenen Gedanken und Ängste sowie das gleichzeitige Finden eines neuen Lehrers in meinem Leben
- – das Erlernte auf meinem persönlichen Weg in Begleitung von Reiki
- – die positiven Effekte, welche die tägliche Selbstbehandlung mir gebracht hat
- – Fernreiki – die erste Anwendung, jahrelange Erfahrungen damit und eine wunderbare und wertvolle Möglichkeit während der Corona-Zeit
- – wie Reiki zum Lied meines Herzens geworden ist und die Liebe in mir in voller Kraft aufblühen ließ.
Wir werden gemeinsam:
- eine Meditation zur Öffnung des Herzens,
- eine Meditation mit Reiki in Kombination mit dem Testament der farbigen Strahlen des Lichtes und
- eine Übung zum Thema „Sei dankbar“ genießen.
Zur Person:
Patrick Lankau hat Reiki 2009 gelernt und unterrichtet seit 2012 als Lehrer. Seit 2017 ist er auch Lehrer im ursprünglichen Reiki (Jikiden Reiki). Er war von 2013 bis 2020 aktiv bei ProReiki tätig. Hauptberuflich ist Patrick in der Hamburger Werbeagentur iq concept tätig. Daneben organisiert er Jikiden Reiki-Seminare mit Frank Arjava Petter in Hamburg und bildet selbst Interessierte in Jikiden Reiki und Geistheilung aus.
Website: heiler-hamburg.com
Vortrag: Das DKM als Reiki-Symbol
Mikao Usui hat in seine Lehre Techniken eingebracht, die mit sogenannten „Reiki-Symbolen“ arbeiten. Dadurch werden bestimmte Funktionen bewirkt, Fähigkeiten freigeschaltet oder Energie transzendiert. Durch die Übertragung seiner Lehre ging einiges verloren, andere Techniken und Symbole kamen hinzu.
Das DKM ist ein „Symbol“, das ein halbes Jahrhundert nach Usui hinzukam.
Wir schauen uns an, welcher Platz dem DKM zugedacht war, welchen Raum es eingenommen hat und welche Funktionen ihm zugesprochen werden. In Übungen wollen wir herausfinden, welche Wirkungen wir spüren können.
Zur Person:
Bernfried Mönkemeyer ist Reiki-Meister und -Lehrer seit 2007. Er lebt in Bovenden bei Göttingen und unterrichtet Reiki im Stil „Usui Shiki Ryoho“ zusammen mit seiner Frau Patricia. Den beiden ist wichtig, dass Reiki systematisch gelernt, aber im Alltag intuitiv und undogmatisch angewendet wird – zum Beispiel ganz nebenbei am Arbeitsplatz oder wo auch immer. Bernfried ist Referent auf der ReikiCon und hat für das Reiki Magazin Artikel zum Thema „Reiki und Christentum“ geschrieben. Er ist Mitglied bei Pro Reiki, der Berufsverband e.V.
Webseite: www.mitreikileben.de
Vortrag: Reiki und andere Geistheilungsmethoden – Alles dasselbe?
Wer wie ich (Bernfried Mönkemeyer) neben der Reiki-Technik auch noch andere Geistheilungsmethoden gelernt hat und anwendet, dem stellt sich früher oder später die Frage: Wo ist eigentlich der Unterschied? Warum funktionieren Geistheilungsmethoden auch ohne Einweihung, und warum sogar auf die Ferne? Und wenn man auch andere Techniken wie z.B. Schamanismus oder Quantenheilung erfolgreich einsetzen kann, dann gibt es die Gewissheit, dass das Universum uns mit vielfältigen Heilungsmöglichkeiten beschenkt hat, die nebeneinander bestehen können. Aber braucht man andere Methoden überhaupt, wenn man in ein Reiki-System eingeweiht ist? Diese Fragen haben mich schon vor Jahren umgetrieben, bis mir klar wurde, wo die Gemeinsamkeiten liegen und was den Unterschied zu unserem Reikisystem ausmacht. Auf alle Fälle konnte ich aus allem, was ich gelernt und erfahren habe, das Beste in meine eigene Praxis integrieren. Über diesen spannenden Weg, meine Erfahrungen und meine persönlichen Schlussfolgerungen möchte ich berichten. Und sicher wird es auch spannende Beiträge aus der Gruppe geben, auf die ich mich freue.
Zur Person:
Stephan Stadelmann wurde 1998 in den ersten Grad der Reiki-Methode eingeweiht und hat sie über verschiedene Stile in westlichen und japanischen Linien erkundet.
Seit 2001 ist Stephan Reiki-Lehrer und in seinen Reiki-Ausbildungsseminaren ist ihm wichtig, dass vom Schüler die Fundamente verstanden, geübt, praktiziert und hinterfragt werden. Das dadurch gefestigte Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ermöglicht dem Reiki-Praktizierenden sein Verständnis für das Potenzial von Reiki für sich selbst zu erkennen und zu vertiefen wie auch Reiki in die Gemeinschaft hinauszutragen.
Neben der Reiki-Praxis unterrichtet Stephan in Singapur, Mexico und der Schweiz auch Praktiken zur Intuitionsförderung und Lösung von Ahnenlasten.
Er ist Mitglied bei der Europäischen Reiki Gruppe (ERG) und des SwissReiki Comitee sowie Gründer der Reiki & Wissenschafts-Datenbank.
Vortrag: (M)Ein Leben mit Reiki
„Alles begann damit, dass ich «schnell» Reiki erlernen wollte, um einem Freund, der im Spital lag, zu helfen. Doch es führte mich auf eine unerwartete Lebensreise, begleitet von Momenten der Ungewissheit, Zweifel, Misstrauen, Neugier aber vor allem erfüllt von unglaublichem Staunen, Freude und stetigem Wachstum.
Reiki hat mich dazu gebracht, meine Aufmerksamkeit nach innen zu richten, um mit mir selbst zufrieden zu sein sowie nach außen um zu erkunden, was das Leben und die Natur bereit halten. Ich darf Reiki als ein Weg des inneren und äußeren Wachstums schätzen, um kreativ zu sein, anderen zu dienen, mich mit ihnen zu verbinden und zusammenarbeiten.
Über einige Stationen meines Lebensweges mit Reiki wie zum Beispiel der Begleitung von Krebspatienten und der Palliativbetreuung und wie aus diesen Erfahrungen mein Bestreben, die „Reiki & Wissenschaftsdatenbank“ zu erstellen, entstand, möchte ich euch erzählen.“
Zur Person:
Stefanie Witt wurde 2002 von Frans Stiene zur Reiki Lehrerin ausgebildet und unterrichtet seit 2003 Reiki in der Linie Usui Reiki Ryoho. Stefanie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte Qi Gong Kursleiterin und beschäftigt sich seit zwei Jahrzehnten leidenschaftlich mit Taoismus. Sie arbeitet in Hamburg seit 2012 als freiberufliche Hörtherapeutin mit dem Schwerpunkt Tinnitus, z.B. für das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und das Tinnitus Zentrum Eppendorf. Stefanie ist seit Dezember 2021 Mitglied im RVD. 2021 gewann sie den Schreibwettbewerb des Reiki Magazins mit ihrer Geschichte „Reiki zwischen Himmel und Erde“. Website: www.hoergymnastik.de
Vortrag & Praxis :
Qi & Ki im Jubiläumsjahr: Wecke den Tiger in Dir
Unser Reiki Jubiläumsjahr 2022 steht in der chinesisch-taoistischen Astrologie, die auch in Japan sehr beliebt ist, im Zeichen des Wasser-Tigers. Dieses Zeichen verbindet das tiefe Yin des Wassers mit dem feurigen Yang des Tigers. Energetisch ein spannendes Jahr des Aufbruchs, des nach vorn gehens, in dem Stärke, Mut und Ausdauer gefragt sind. Neben einem theoretischen Teil rund um die Parallelen zwischen Qi & Ki, Reiki und Taoismus gehen wir auch gemeinsam in die Reiki-Praxis, z.B. mit dem Fokus auf die Wandlungsphase Wasser, die dem Hauptfunktionskreis Niere in der trad. Chin. Medizin zugeordnet ist – und wecken den Wasser-Tiger in uns.
Geschäftsstelle
Reiki-Verband-Deutschland e.V.
Margarete Schenn
Schmiedsgasse 8
74523 Schwäbisch Hall
Tel: 0791 41891 (werktags von 17 Uhr bis 19 Uhr)